Sillem’s – Handwerkskunst & Tradition seit dem 16. Jahrhundert
Der Name Sillem ist tief in der Geschichte Hamburgs verwurzelt und steht seit Jahrhunderten für edle Handwerkskunst. Die Familie Sillem brachte bereits zur Zeit der Hanse wertvolle Materialien und handwerkliches Know-how aus aller Welt nach Deutschland.
Heute führt Sillem’s diese Tradition fort: Jedes unserer Stücke wird mit höchster Präzision gefertigt – stets nach dem Prinzip: „Von Allem das Beste“. Unsere Accessoires sind Ausdruck von Eleganz, Funktionalität und beständiger Qualität.
Jedes Sillem’s-Produkt trägt das silberne Ankerkreuz – ein Zeichen hanseatischer Werte, Beständigkeit und Exzellenz. Bei ausgewählten Modellen aus 925er Sterling-Silber ist das Kreuz mit einem blauen Saphir veredelt – ein Edelstein, der Weisheit, Treue und Magie symbolisiert.
Sillem’s fertigt seine Accessoires aus ausgewähltem 925er Sterling-Silber oder hochwertigem Silverplate – jeweils in Kombination mit edlen Materialien wie handgeschliffenem Bleikristall, feinstem Kalbsleder oder edlen Hölzern. In traditioneller Handwerkskunst entstehen so zeitlose Unikate mit besonderem Anspruch.