Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Unternehmensgeschichte und Philosophie

Torsten Seiffert war über 30 Jahre der Inhaber der Marke „Sillem’s“ mit Sitz in Kassel Er hatte die Namensrechte 1985 übernommen und führte seither die Tradition der hanseatischen Senatorenfamilie Sillem’s als elegante Accessoire-Marke fort, mit dem Anspruch, Ästhetik und Funktionalität zu vereinen. Unter seiner Gestaltung entstand über drei Jahrzehnten feines Design – insbesondere Kleinlederwaren. Ergänzend entwirfte er auch edle Objekte aus Sterling Silber und weiteren noblen Materialien, die sich durch hochwertige Verarbeitung und zeitlose Eleganz auszeichnen.

Heute führt die Sillem’s GmbH diese Tradition fort: Jedes unserer Stücke wird mit höchster Präzision gefertigt – stets nach dem Prinzip: „Von Allem das Beste“. Unsere Accessoires sind Ausdruck von Eleganz, Funktionalität und beständiger Qualität.

Das Symbol unserer Tradition – Das Ankerkreuz

Ein herausstechendes Merkmal der Kollektion ist das weltweit geschützte Ankerkreuz – ein stilisiertes Symbol, inspiriert vom hanseatischen Erbe – das alle Produkte verziert und als ein Wiedererkennungszeichen dient. Bei ausgewählten Modellen aus 925er Sterling-Silber ist das Kreuz mit einem blauen Saphir veredelt – ein Edelstein, der Weisheit, Treue und Magie symbolisiert.

Höchste Qualität in Material und Verarbeitung

Sillem’s fertigt seine Accessoires aus ausgewähltem 925er Sterling-Silber oder hochwertigem Silverplate – jeweils in Kombination mit edlen Materialien wie handgeschliffenem Bleikristall, feinstem Kalbsleder oder edlen Hölzern. In traditioneller Handwerkskunst entstehen so zeitlose Unikate mit besonderem Anspruch.